Zum Hauptinhalt springen
Menü

Grußwort des Königspaares

Liebe Schützenbrüder, liebe Bökenförderinnen und Bökenförder, liebe Freunde, Familie und Gäste,

je näher das Schützenfest 2024 rückte und je mehr Freunde fragten, ob ich nicht dieses Jahr auf den Vogel schießen wolle, desto öfter antwortete ich sehr ironisch: „Na klar, ich mach das!“. Fast hätte ich es selbst wirklich geglaubt. Sonntagabend kam dann ein, fast in Vergessenheit geratener, Zettel hervor, auf dem vor längerer Zeit bei einem Weinabend mit unserem Adjudantenpaar ein möglicher Hofstaat geschrieben worden war, falls wir irgendwann mal Königspaar werden sollten. Und so kam es Montagmorgen, nachdem die Insignien gefallen waren, dass es sich unter der Vogelstange lichtete und sich ein richtig spannendes Familienduell unter Brüdern ergab.

Mit dem 233. Schuss fiel der Vogel und so startete unsere Regentschaft doch eher spontan mit einem unvergesslichen Montagabend. Zusammen mit zahlreichen Gratulanten, unserem feierfreudigen Hofstaat und einer super Stimmung feierten wir bis spät in die Nacht. Der große Zuspruch und die vielen Glückwünsche sind uns noch gut in Erinnerung.

Eine Woche später durften wir nach Österreich zum Europaschützenfest am Mondsee reisen: ein wunderschönes Wochenende bei bestem Wetter und einer unbeschreiblichen Kulisse. Es folgte das Kreisschützenfest in Hellinghausen-Herringhausen, bei dem ich den Kreisapfel mit dem ersten Schuss aus dem Kugelfang holte. Weitere Highlights waren das Kreispokalschießen in Oechtringhausen, sowie die Winterbälle unserer Nachbardörfer Eikeloh, Langeneicke und Bad Westernkotten.

Unseren Winterball in Bökenförde feierten wir ausgelassen unter dem Motto „Farmers Night #tierischgutdrauf“. Wir erlebten gemeinsam mit unseren Freunden, Familien, Gastvereinen und natürlich unserem feierfreudigen Hofstaat einen wunderschönen Abend mit genialer Stimmung.

Über die Schützenfestsaison besuchten wir einige Schützenfeste in der Umgebung, sowie das Jubiläumsschützenfest in Eickelborn, bei denen keine Tanzfläche vor uns sicher war.

Im Juni luden wir zu unserer Königsfete ein, bei der wir getreu unserem Motto „Schichtwechsel kennen wir nicht, wir feiern durch“ mit unseren Freunden, unseren Familien, unserem Hofstaat und dem Schützenvorstand bis weit in den nächsten Tag hinein ausgelassen feierten.

Das Jahr als Königspaar war eine unvergessliche Reise voller Emotionen, rauschender Feste und neuer Bekanntschaften. Es ist schwer, die Eindrücke in Worte zu fassen, aber die Erinnerungen daran werden uns ewig begleiten.

Ein solches Jahr ist nur mit Unterstützung vieler wunderbarer Menschen möglich und deshalb ist es an der Zeit, Danke zu sagen. Ein riesengroßes Dankeschön, an all diejenigen, die uns das ganze Jahr unterstützt haben: unsere Eltern, Familien, Freunde, Bekannte und den Schützenvorstand. Ein großes Dankeschön gilt unserem Adjudantenpaar Jooris und Marie, sowie unserem unbeschreiblichen Hofstaat: auf euch konnten wir uns immer verlassen und ohne eure Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen. Das alles ist nicht selbstverständlich und das wissen wir sehr zu schätzen - Danke für alles! 

Nun freuen wir uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den Höhepunkt unseres Schützenjahres. Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Schützenfest feiern, so wie es sich gehört: mit Musik, guter Laune und einem kühlen Getränk in der Hand. Allen Königsanwärtern wünschen wir am Montag eine ruhige Hand, ein spannendes Vogelschießen und ein ebenso schönes unvergessliches Jahr, wie wir es erleben durften.

 

Euer Königspaar

Marcel Mennemeier und

Nadine Grünendahl